1. Klimaschutzgipfel im Landkreis Osnabrück Der jährliche Klimagipfel ist das Highlight bei den regionalen Akteuren und Netzwerken in der Energie- und Klimapolitik. Die Veranstaltung der vier benachbarten Masterplan-Kommunen (Landkreis Osnabrück, Kreis Steinfurt, Stadt Rheine und Stadt Osnabrück) findet jedes Jahr im Frühjahr statt.
Sonntagsmatinee für Energie-Rebellen im Cinema-Arthouse
Nach “Die 4. Revolution” präsentiert Carl-A. Fechner mit seinem Kinofilm “POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion” die Vision einer demokratischen, nachhaltigen und bezahlbaren Energieversorgung – mit 100 Prozent erneuerbaren Energien.
Kampagne im Landkreis Osnabrück gestartet
Richtig heizen mit Holz – geht das? Ist der Rohstoff Holz nicht viel zu wertvoll, um ihn zur Wärmeerzeugung zu nutzen? Insbesondere in Regionen, die eher waldarm sind? Wie geht richtiges Heizen mit Holz?
Alt gegen neu
Die LED-Tauschtage Was genau sind LEDs? Was bieten sie mir für Vorteile? Und warum soll ich all meine alten Glühlampen gegen die neue Technik austauschen?
Wo stehen wir im internationalen Vergleich?
And the winner is… Zeit für einen Blick über den Tellerrand! Unterschiedliche Institutionen veranstalten in der noch recht jungen Disziplin Kommunaler Klimaschutz Preise und Wettbewerbe. Zu den älteren Wettbewerben zählt z. B. die Solarbundesliga. Häufig bildet kommunales Engagement eine eigene Kategorie.
Das Kreishaus in neuem Licht
Wie wird ein Kreishaus zum Vorbild? Mit gutem Beispiel voran gehen ist ein wesentliches Element einer glaubhaften Energie-und Klimapolitik.
Unsere Erfahrungen mit dem Klimasparbuch
Nachhaltiges Verhalten wird belohnt Gutscheine für ein gutes Leben? Das Klimasparbuch ist eine Mischung aus Gutscheinbuch und Informationsbroschüre mit dem Ziel, den nachhaltigen Konsum zu fördern.
