Nach “Die 4. Revolution” präsentiert Carl-A. Fechner mit seinem Kinofilm “POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion” die Vision einer demokratischen, nachhaltigen und bezahlbaren Energieversorgung – mit 100 Prozent erneuerbaren Energien.
Kampagne im Landkreis Osnabrück gestartet
Richtig heizen mit Holz – geht das? Ist der Rohstoff Holz nicht viel zu wertvoll, um ihn zur Wärmeerzeugung zu nutzen? Insbesondere in Regionen, die eher waldarm sind? Wie geht richtiges Heizen mit Holz?
Alt gegen neu
Die LED-Tauschtage Was genau sind LEDs? Was bieten sie mir für Vorteile? Und warum soll ich all meine alten Glühlampen gegen die neue Technik austauschen?
Masterplan und Klimaschutzkonzept
Welche Rolle spielen die Analysen und Konzepte für den Klimaschutz? Die wichtigsten inhaltlichen Projekte waren die Erarbeitung der analytischen Grundlagen für die regionale Klima- und Energiepolitik in zwei Abschnitten.
Unsere Erfahrungen mit dem Klimasparbuch
Nachhaltiges Verhalten wird belohnt Gutscheine für ein gutes Leben? Das Klimasparbuch ist eine Mischung aus Gutscheinbuch und Informationsbroschüre mit dem Ziel, den nachhaltigen Konsum zu fördern.
Die Klimaschutz-Roadshow 2012
Wie erreichte die Initiative Bürgerinnen und Bürger? Im Handlungsfeld Klimaschutz müssen unterschiedliche Akteure eingebunden werden,